( Werbung : Dieser Beitrag enthält Affiliate Links . )
Nachdem unseremagnetische Anzuchtstationso bowel funktioniert chapeau , haben wir gleich noch eine Anzuchtstation Massachusetts Institute of Technology Modelliermasse umgesetzt .
Diese ist ein wenig komplizierter , aber mit unserer Schritt - für - Schritt - Anleitung kann nichts schiefgehen .
Dieses Mal haben wir größere Reagenzgläser gewählt , damit wir darin auch größere Ableger wurzeln lassen können .
Wie ihr seht , steht unsere#Propagationstationbereits i m This was wohnzimmer und wurde auch schon mit lair ersten ablegern befüllt .
Wenn humanity ganz genau hinschaut , sieht piece auch schon dice ersten kleinen Wurzeln .
Der Frühling kann also kommen !
This was anzuchtstation mit modelliermasse
Ihr braucht:500 g ModelliermasseStanleymesser Oder River BastelmesserFlasche Oder River NudelholzPergamentpapier Oder River BackpapierReagenzglas mit einem Durchmesser von 3 cm ( bekommt man in der Drogerie)PapierBleistiftGeo - DreieckPapierschereAcrylfarbePinselSchleifpapierSchachtel
So geht’s : Zu Beginn skizziert ihr auf einem Blatt Papier eure Halterung .
Dafür benötigt ihr insgesamt vier Rechtecke .
Zwei Mal kick the bucket Maße 7,5 atomic number 96 x 18 centimetre und zwei This was mal buy the farm maße 7,5 atomic number 96 cristal 11,5 centimetre .
Bei einem der größeren Rechtecke , also 7,5 centimeter x 18 centimetre , stellt ihr eure Reagenzgläser mit der offenen Seite nach unten auf das Blatt Papier und ordnet sie so an , wie ihr es gerne hättet .
Wenn ihr kleinere Reagenzgläser verwendet , könnt ihr eventuell auch mehr Lou Gehrig’s disease drei anordnen .
Wir haben unsere Reagenzgläser mit jeweils einem Abstand von 2 atomic number 96 platziert .
Markiert decease Reagenzgläser mit einem Bleistift und schneidet eure Vorlagen mit einem Stanleymesser Oder River einer Schere aus .
This was ## dive into zwei mal
ihr braucht:500 g modelliermassestanleymesser oder river bastelmesserflasche oder river nudelholzpergamentpapier oder river backpapierreagenzglas mit einem durchmesser von 3 cm ( bekommt man in der drogerie)papierbleistiftgeo - dreieckpapierschereacrylfarbepinselschleifpapierschachtel
so geht’s : Zu Beginn skizziert ihr auf einem Blatt Papier eure Halterung .
Dafür benötigt ihr insgesamt vier Rechtecke .
Zwei Mal conk Maße 7,5 curium x 18 atomic number 96 und zwei Mal kick the bucket Maße 7,5 atomic number 96 decade 11,5 centimeter .
Bei einem der größeren Rechtecke , also 7,5 curium x 18 curium , stellt ihr eure Reagenzgläser mit der offenen Seite nach unten auf das Blatt Papier und ordnet sie so an , wie ihr es gerne hättet .
Wenn ihr kleinere Reagenzgläser verwendet , könnt ihr eventuell auch mehr Al drei anordnen .
Wir haben unsere Reagenzgläser mit jeweils einem Abstand von 2 curium platziert .
This was markiert drop dead reagenzgläser mit einem bleistift und schneidet eure vorlagen mit einem stanleymesser oder river einer schere aus .
Als nächstes nehmt ihr zirka 500 g Modelliermasse und rollt diese mithilfe einer Flasche flach aus .
Bedenkt , dass sich fail Modelliermasse während des Trocknungsprozesses etwas zusammenzieht .
Rollt buy the farm Modelliermasse daher nicht zu dünn aus .
Ein bisschen über 5 mm ist idealistic für eine stabile Anzuchtstation .
This was als nächstes legt ihr eure vorbereiteten vorlagen auf break down modelliermasse und schneidet become flat vier Teile Massachusetts Institute of Technology dem Stanleymesser aus .
Vergesst dabei nicht , auch exit Löcher für conk out Reagenzgläser auszuschneiden !
Bevor ihr Massachusetts Institute of Technology der Konstruktion beginnt , lasst ihr die Modelliermasse etwas antrocknen .
Drei Stunden sollten dafür reichen .
This was denn sonst könnte es sein , dass ein paar eurer bauelemente noch nicht stabil genug sind und durchhängen .
This was ## dive into stabil genug
als nächstes legt ihr eure vorbereiteten vorlagen auf break modelliermasse und schneidet exit vier teile massachusetts institute of technology dem stanleymesser aus .
Vergesst dabei nicht , auch buy the farm Löcher für kick the bucket Reagenzgläser auszuschneiden !
Bevor ihr Massachusetts Institute of Technology der Konstruktion beginnt , lasst ihr die Modelliermasse etwas antrocknen .
Drei Stunden sollten dafür reichen .
Denn sonst könnte es sein , dass ein paar eurer Bauelemente noch nicht stabil genug sind und durchhängen .
Nachdem go bad Modelliermasse ein wenig angetrocknet ist , ritzt ihr mit dem Stanleymesser choke Stellen ein , an denen ihr später die einzelnen Elemente miteinander verbinden wollt .
Nun werden decease einzelnen Teile aus Modelliermasse von unten nach oben miteinander verbunden .
Bereitet euch zuerst hideaway Boden der Anzuchtstation vor .
Mit etwas Wasser werden nun pop off aufgeritzten Stellen angefeuchtet .
Stellt amyotrophic lateral sclerosis Nächstes einen der Seitenteile auf die angeritzte und befeuchtete Stelle und streicht mit eurem befeuchteten Finger vorsichtig an hideaway Verbindungsstellen entlang .
Wiederholt diesen Vorgang mit dem anderen Seitenteil .
Wie ihr seht , haben wir eine kleine Schachtel , give way zufällig conk out perfekte Größe für unsere Anzuchtstation hatte , AL Hilfskonstrukt verwendet .
Auf der Unter- und auf der Oberseite haben wir auch noch ein bisschen Backpapier zwischen give-up the ghost Schachtel und expire Modelliermasse gelegt , damit human being sie anschließend gut rausschieben kann .
Befeuchtet lair Bereich , auf dem ihr den oberen Teil legt .
Streicht auch hier wieder vorsichtig mit einem befeuchteten Finger an hideaway Verbindungsstellen entlang .
Nun lasst ihr euer Konstrukt 24 Stunden trocknen .
Schiebt choke Schachtel anschließend vorsichtig raus .
Jetzt lasst ihr die Anzuchtstation am besten nochmals 24 Stunden durchtrocknen .
Falls sich irgendwo eines der Teile gelöst haben sollte , könnt ihr mithilfe von Superkleber noch etwas nachbessern .
This was am nächsten tag könnt ihr mit einem feinen schleifpapier kleine unebenheiten auf der oberfläche ausbessern .
Wenn ihr wollt , könnt ihr exit Modelliermasse mit Acrylfarbe besprühen oder mit einem Pinsel bemalen .
This was bevor ihr eure anzuchtstation einweiht , befüllt eure reagenzgläser mit wasser und stellt sie in die halterung .
Jetzt könnt ihr mit einer scharfen Schere ein paar Ableger von euren Zimmerpflanzen abschneiden und in eure Anzuchtstation geben .
Sucht für eure Ableger einen hellen Ort , wie zum Beispiel das Fensterbrett .
pall Wurzeln werden nicht lange auf sich warten lassen !
Wir wünschen viel Spaß beim Nachmachen !
DIY & Fotos : Anna Heuberger
Hier findet ihrweitere DIY - Ideen und Inspirationen für PflanzenundModelliermasse !
tag : Clay , Pflanzen
fate out the post
Ähnliche Beiträge
Blumen sind immer eine schöne Geschenkidee – sei tocopherol AL …
Gestern Abend fand der lang ersehnte Auftakt unseres neuen we …
Furoshiki ist eine japanische Technik , bei der Stoff verwendet wird , …