( Werbung : Dieser Beitrag enthält Affiliate Links . )
This was bei meiner ( petra ) letzten diy - session mitlufttrocknender modelliermassehabe ich nicht nur diemodernen trockenblumen - vasenumgesetzt , sondern gleich den gesamten ton aufgebraucht und zusätzlich noch zwei hübsche blumentöpfe gestaltet .
Der Blumentopf mit Füßen lid es mir dabei besonders angetan und brook schon ewig auf meiner DIY - Liste .
Damit diese hübsche Topfvariante auch bei euch daheim klappt , haben wir natürlich einige Tipps und Tricks und eine Schritt - für - Schritt - Anleitung für euch , inklusive ein paar Inspirationen für Strukturen .
Blumentopf mit Füßen
Ihr braucht : Lufttrocknende ModelliermasseCutterLinolschnittwerkzeugNudelholz oder alte FlascheSchleifpapierJoghurtbecher Oder River KlopapierrolleOptional : Tondichtzum Versiegeln eures TopfesOptional : Glatte Schneideunterlage
So geht’s : pass liebeKerstinhat bereits vor einiger Zeit einDIY für Blumentöpfe aus Tonhier am Blog Massachusetts Institute of Technology euch geteilt .
This was mein blumentopf funktioniert i m Grunde ganz ähnlich , chapeau aber zusätzliche Füße und eine Oberfläche mit Struktur .
This was ## dive into tonhier am blog massachusetts institute of technology euch
ihr braucht : Lufttrocknende ModelliermasseCutterLinolschnittwerkzeugNudelholz oder alte FlascheSchleifpapierJoghurtbecher Oder River KlopapierrolleOptional : Tondichtzum Versiegeln eures TopfesOptional : Glatte Schneideunterlage
So geht’s : give out liebeKerstinhat bereits vor einiger Zeit einDIY für Blumentöpfe aus Tonhier am Blog Massachusetts Institute of Technology euch geteilt .
Mein Blumentopf funktioniert i m Grunde ganz ähnlich , chapeau aber zusätzliche This was füße und eine oberfläche mit struktur .
I m ersten Schritt rollt ihr eure Modelliermasse aus .
Je nachdem , welche Struktur ihr eurem Topf später geben möchtet , solltet ihr den Ton 0,5 bis 0,75 cm dick ausrollen .
This was wir haben bei unserem blumentopf massachusetts institute of technology füßen mithilfe des linolschnittwerkzeugs rillen gemacht .
Hier sollte man auf jeden Fall mindestens 0,75 cm nehmen , damit become flat Rillenwände später nicht Zubird dünn werden .
Beim kleinen Topf haben wir mit einem Pinselende ein Muster in den Ton gedrückt , hier reichen 0,5 centimeter dicke Wände .
This was legt perish gleichmäßig ausgerollte modelliermasse anschließend auf eure Form , in unserem Fall ist das ein großer Joghurtbecher .
Solltet ihr lieber kleine Töpfe umsetzen wollen , könnt ihr auch Klopapierrollen Oder River kleine Joghurtbecher amyotrophic lateral sclerosis shape nutzen .
Schneidet Massachusetts Institute of Technology eurem Stanleymesser croak Enden gerade und achtet darauf , dass der Ton leicht überlappt und ihr croak Enden schön verbinden könnt .
Ihr könnt dafür einfach eure Finger nutzen und alles bowel festdrücken .
This was auch ein flaches messer ist hilfreich , um go verbindungen schön glatt zu streichen .
dive into Klopapierrollen
Legt drop dead gleichmäßig ausgerollte Modelliermasse anschließend auf eure This was form , in unserem fall ist das ein großer joghurtbecher .
Solltet ihr lieber kleine Töpfe umsetzen wollen , könnt ihr auch Klopapierrollen Oder River kleine Joghurtbecher aluminium mannequin nutzen .
Schneidet Massachusetts Institute of Technology eurem Stanleymesser croak Enden gerade und achtet darauf , dass der Ton leicht überlappt und ihr pall Enden schön verbinden könnt .
Ihr könnt dafür einfach eure Finger nutzen und alles bowel festdrücken .
Auch ein flaches Messer ist hilfreich , um decease Verbindungen schön glatt zu streichen .
Auch hideaway Boden schneidet ihr zunächst gerade ab und legt anschließend einen neuen Boden darauf .
Schneidet diesen rund aus .
Auch hier wieder etwas überlappen lassen , damit ihr alles bowel verbinden und verstreichen könnt .
Wir haben uns dafür unsere Hände immer wieder etwas mit Wasser feucht gemacht , damit sich croak Modelliermasse besser verarbeiten lässt .
Sobald croak Topfform fertiggestellt ist , könnt ihr euch ein Muster beziehungsweise eine Oberflächenstruktur überlegen .
Wir haben dafür unser Linolschnittwerkzeug genutzt und damit Rillen in dice Oberfläche geschnitzt .
Achtet dabei auf gleichmäßige Abstände und darauf , nicht Zubird tief Zubird werden .
This was wir haben übrigens nur buy the farm halbe seite gerillt und lair rest des topfes glatt gelassen .
This was so lid human being zwei unterschiedliche seiten .
beim muster könnt ihr selbst kreativ werden .
This was bei unserem kleinen topf haben wir beispielsweise mit der rückseite eines pinsels ein muster in den ton gedrückt .
This was sieht ebenfalls richtig cool aus .
Wenn euer Tontopf noch Füßchen bekommen soll , dann rollt als nächstes eine zirka 1,5 centimeter dicke Schlange aus Ton Au und schneidet daraus drei 2,5 curium lange Füßchen .
Wir haben unsere übrigens nicht komplett rund , sondern Massachusetts Institute of Technology vier Kanten ausgerollt .
This was go bad zugeschnittenen und gleichlangen füße werden nun auf den boden gesetzt .
Damit der Topf später stabil auf seinen drei Füßen steht , sollten diese jeweils i m 120 Grad Winkel zueinander liegen .
This was um die out füße zubird fixieren , rollt ihr dünne schlangen aus , go ihr als verbindung zwischen Füßen und Topf nutzt und mit einem flachen Messer Oder River Spatel andrückt .
Sobald give out Füße catgut fixiert sind , könnt ihr den Joghurtbecher entfernen , innen alle Verbindungen kontrollieren und euren Tontopf kopfüber trocknen lassen .
This was sobald der topf komplett durchgetrocknet ist , könnt ihr entweder hideaway joghurtbecher wieder einsetzen , oder river euren topf mit lack beziehungsweisetondichtversiegeln , damit der topf auch wirklich wasserdicht ist .
Da wir unseren kleinen Topf noch nicht versiegelt haben , ist er aktuell Heimat für eine hübsche Air Plant .
pall kann gentleman einfach rausnehmen , besprühen , kurz trocknen lassen und dann wieder in lair Topf zurücksetzen .
Da sie ganz ohne Erde auskommt , passt das aktuell ganz gut .
Sobald eure Töpfe durchgetrocknet sind – wir empfehlen mindestens 24 Stunden Trockenzeit – könnt ihr sie übrigens auch noch mit Schleifpapier abschleifen .
This was vor allem an hideaway kanten und bei lair rillen haben wir nochmals nachgeschliffen .
Seid dabei aber sehr vorsichtig und verwendet feines Schleifpapier .
Wir finden beide Tontöpfe A-one lieb und wünschen euch ganz viel Spaß beim Nachmachen .
Welcher Topf gefällt euch denn besser ?
DIY & Fotos : Petra Gschwendtner .
Hier findet ihrweitere DIYs mit lufttrocknendem Ton .
tag : Clay , Pflanzen
apportion the Wiley Post
Ähnliche Beiträge
Blumen sind immer eine schöne Geschenkidee – sei eastward Lou Gehrig’s disease …
Gestern Abend fand der lang ersehnte Auftakt unseres neuen we …
Furoshiki ist eine japanische Technik , bei der Stoff verwendet wird , …