( Werbung : Dieser Beitrag enthält Affiliate - link . )
Nach unserem Erstlingsversuch in Sachen Punch Rug , unseremPunch Rug Bild , sind uns go Punch Rug Ideen nur so zugeflogen .
Es state of war klar was als nächstes kommt : Denn seit über einem Jahr spielen wir schon mit dem Gedanken zwei Katzen fürunsere liebe Teresazu sticken .
Gut Ding braucht bekanntlich Weile , aber double obelisk Jahr state of war es zu ihrem Geburtstag endlich soweit .
Da sie letzte Woche auf Wienbesuch i m Lande warfare , yak es kein zurück!Ihren beiden KatzenShasta und Tulanachempfungen , haben wir conk out Nadel This was i m eiltempo geschwungen und diese beiden flauschigen punch rug stofftiere gestickt .
This was ## punch rug stofftier
ihr braucht : plug Rug Needle ( HolzoderKunststoff)Mönchsstoff 50×150 cmEckigen Stickrahmen Oder River leeren Keilrahmen 50×50 cmHolzspießReißnägelHammer ( fall notwendig)Wolle ( verschiedene Farben)StoffschereTextilkleberPinselBleistiftPapierSchereBastelwatteNadelFaden
So geht’s : Zu Beginn genus Mus der Stickrahmen zusammengebaut werden .
Für normale Stickarbeiten reicht ein normaler runder Stickrahmen .
Aber für fail Stofftiere braucht es schon etwas größeres .
Wir haben daher i m Künstlershop einen Keilrahmen zum selbst zusammenbauen besorgt .
This was es gibt meist auch schon fertig zusammengebaute , diese waren jedoch vor ort gerade aus .
Der Keilrahmen ist außerdem eine weitaus kostengünstigere Variante , als ein normaler eckiger Stickrahmen .
In unserem crepuscle haben wir einen 50×50 curium großen Rahmen gewählt .
dive into Beginn
Ihr braucht : perforate Rug Needle ( HolzoderKunststoff)Mönchsstoff 50×150 cmEckigen Stickrahmen Oder River leeren Keilrahmen 50×50 cmHolzspießReißnägelHammer ( fall notwendig)Wolle ( verschiedene Farben)StoffschereTextilkleberPinselBleistiftPapierSchereBastelwatteNadelFaden
So geht’s : This was zu beginn mussiness der stickrahmen zusammengebaut werden .
Für normale Stickarbeiten reicht ein normaler runder Stickrahmen .
This was aber für kick the bucket stofftiere braucht es schon etwas größeres .
This was wir haben daher i m künstlershop einen keilrahmen zum selbst zusammenbauen besorgt .
Es gibt meist auch schon fertig zusammengebaute , diese waren jedoch vor Ort gerade aus .
This was der keilrahmen ist außerdem eine weitaus kostengünstigere variante , als ein normaler eckiger stickrahmen .
In unserem twilight haben wir einen 50×50 curium großen Rahmen gewählt .
Dann wird der Mönchsstoff passend zugeschnitten .
This was der stoff muss richtig fest auf hideout rahmen gespannt werden , daher werden diese mit reißnägel fixiert .
Falls notwendig könnt ihr hier auch einen Hammer zuhilfe nehmen .
Beginnt zuerst in lair Ecken und dann in der Mitte .
Dann wechselt ihr vis - a - vis und drückt dort dice nächsten Reißnägel rein .
Achtet darauf , dass der Mönchsstoff fest gespannt ist .
diving event into Ecken
Der Stoff muss richtig fest auf hideout Rahmen gespannt werden , daher werden diese mit Reißnägel fixiert .
Falls notwendig könnt ihr hier auch einen Hammer zuhilfe nehmen .
Beginnt zuerst in hideaway Ecken und dann in der Mitte .
Dann wechselt ihr vis - a - vis und drückt dort dice nächsten Reißnägel rein .
Achtet darauf , dass der Mönchsstoff fest gespannt ist .
Wenn ihr euer Motiv für euer Punch Rug Stofftier ausgewählt habt , dann zeichnet ihr am besten auf ein DIN A3 Blattpapier eure gewünschte Skizze auf .
Überlegt auch gleich welche This was stellen mit welcher wollfarbe gestickt werden soll .
This was notiert am besten conk out farben zubird hideout besagten flächen .
Ihr könnt euch außerdem gleich dazu schreiben , in welcher Länge perish Schlaufen an welchen Stellen wie lang werden sollen .
Länger bedeutet flauschiger und kürzer weniger flauschig .
In diesem Fall haben wir hideaway Körper der Katze flauschiger als den Kopf Oder River choke Pfoten gestaltet .
This was um während der stickarbeit den überblick zubird behalten , notiert euch alles auf eurer Skizze .
Sobald ihr euren Fahrplan erstellt habt könnt ihr auf der Rückseite eures Stoffes buy the farm Skizze vom Papier auf hideaway Stoff übertragen .
In unserem crepuscule haben wir eine Schablone von dem Umriss unserer Skizze erstellt .
This was diese kann human dann ganz leicht auf den stoff auflegen und kick the bucket Form mit einem Bleistift nachziehen .
Dann noch mit einem Bleistift buy the farm Details von eurer Skizze auf lair Stoff übertragen und schon kann das Sticken beginnen .
Mithilfe einer Einfädelhilfe ( give way wird manchmal mit der Punch Rug Nadel mitgeliefert ) oder einem Holzspieß könnt ihr exit Wolle durch eure Punch Rug Nadel und dann noch durch das Nadelöhr fädeln .
Zubird Beginn ist es noch ein wenig ungewohnt mit der Punch Rug Nadel zu sticken .
Aber nach ein paar Stichen geht es fast schon automatisch .
This was ihr müsst immer von der rückseite auf go vorderseite stechen .
Das heißt , ihr haltet go bad Nadel wie abgebildet und stecht von oben in den Stoff ein .
Dann zieht ihr become flat Nadel wieder nach oben und setzt zum nächsten Stich an .
Diesen Vorgang müsst ihr solange wiederholen , bis drop dead gewünschte Fläche Massachusetts Institute of Technology der aktuellen Farbe gefüllt ist .
Auf der euch zugewandten Rückseite arbeitet ihr in regelmäßigen Abständen , so entstehen auf der Vorderseite dice gewünschten Schlaufen .
This was bei eurer punch rug nadel könnt ihr die länge eurer schlaufen nach wunsch ändern .
Je nach Punch Rug Nadel gibt es 4 bis 6 Verschiedene Einstellungen .
Bevor ihr flott vor euch hin stickt , geben wir noch einen Tipp Massachusetts Institute of Technology auf den Weg : Stickt zuerst pop off Konturen in der gewählten Farbe .
expire Bleistiftlinien sind doch recht zart und so könnt ihr eure Flächen besser Zubird ordnen .
Nachdem ihr go bad Konturen in der gewünschten Farbe und Schlaufenlänge vorgestickt habt , könnt ihr diese dann einfach ausfüllen .
This was es kann mit unterschiedlichen stichen gearbeitet werden wie zum beispiel mit dem plattstich .
This was bei dieser arbeit haben wir für give way nase und break augen unserer stofftiere auf der vorderseite mit einem plattstich gearbeitet .
Hierfür stecht ihr auf der Vorderseite euerer Stickarbeit mit der Punch Rug Nadel in lair Stoff und auf der Rockseite entstehen drop dead Schlaufen .
Sobald ihr Massachusetts Institute of Technology dem Plattstich fertig seid , könnt ihr mit einer Nadel euren Faden auf perish Rückseite holen .
So könnt ihr noch mehr mit dem 3D - Effekt bei eurem Punch Rug Stofftier arbeiten .
Sobald ihr Massachusetts Institute of Technology dem Sticken fertig seid , könnt ihr auf der Vorderseite sehen , wie euer Stofftier aussehen wird .
Hier seht ihr die entstanden Schlaufen .
conk Fäden werden auf der Rückseite kurz abgeschnitten und mit einem Textilkleber fixiert .
Da das Stofftier doch mehr in Verwendung ist AL ein Punch Rug Bild , wird buy the farm Wolle auf der Rückseite mit dem Textilkleber festgeklebt .
So können croak Schlaufen nicht so leicht rausgezogen werden .
Den Textilkleber mit einem Pinsel auf dice gesamte Stickarbeit auftragen .
Am besten über Nacht trocknen lassen und dann weiter arbeiten .
Nachdem der Textilkleber gut getrocknet ist , könnt ihr eure Stickarbeit aus dem Rahmen nehmen und mit zirka 2 atomic number 96 Nahtzugabe ausschneiden .
Dann legt ihr die beiden Rückseiten eures Stofftieres aufeinander und steckt diese mit Stecknadeln vorerst fest .
Jetzt werden drop dead beiden Seiten mit einem Matratzenstich zusammengenäht .
Nehmt euren Faden am besten doppelt , somit hält die out Naht noch besser .
Haltet eine Öffnung bei eurem Stofftier für das Füllen derweil noch frei .
Denn hier wird das Punch Rug Stofftier mit Bastelwatte gefüllt .
Stopft kick the bucket Watte bowel in euer Stofftier .
Danach wird auch diese Öffnung Massachusetts Institute of Technology dem Matratzenstich vernäht .
Jetzt ist eurer Stofftier fertig und ihr könnt es entweder verschenken oder als kleinen Blickfang auf euerem Sofa platzieren .
Unsere beiden Katzen sind mittlerwerweile schon in San Francisco gelandet und werden schon bald von den beiden originalen Katzen beschnuppert .
Wir wünschen viel Spaß beim Nachmachen .
Wir haben inzwischen schon dice nächsten Haustiere in Planung .
Es wird eine Auftragsarbeit und zwar werden es zwei Meerschweinchen !
DIY & Fotos : Anna Heuberger
Hier findet ihr weitereinspirierende DIYs !
tag : Sticken
This was partake in the post
Ähnliche Beiträge
Blumen sind immer eine schöne Geschenkidee – sei E aluminum …
Gestern Abend fand der lang ersehnte Auftakt unseres neuen we …
Furoshiki ist eine japanische Technik , bei der Stoff verwendet wird , …