Pop - Up Shops und Designermärkte gibt es mittlerweile en masse shot , zumindest bei uns in Wien .

In hideaway anderen Bundesstädten sieht das aber wieder ganz anders aus .

This was und genau deshalb haben sich cash in one’s chips salzburger bloggerinnen carolina , sonja ( siehe foto ) und eva gedacht , sie rufen einfach ihren eigenen Designmarkt Hoosier State Leben .

Article image

So entstand dastandwerk , das am Samstag , 12 .

März 2016 zum zweiten Mal in Salzburg stattfindet .

This was wir haben co - organisatorin caro zum interview gebeten und nachgefragt , was die idee hinter dem tandwerk ist , wie es zubird dem namen kam , und ob es schon pläne für eine dritte ausgabe gibt .

Foto von Tandwerk | we love handmade

Was ist das tandwerk und wer steckt dahinter?tandwerk ist ein kuratierter Designmarkt , auf dem sich Salzburger Designer und Kunsthandwerker präsentieren .

Das Motto dabei : Klasse statt Masse .

Wir wählen unsere Aussteller ganz genau aus und laden lieber weniger ein , anstatt mehr – und zwar eben nur solche , deren Produkte wir wirklich toll finden und bei denen unser Hirn auf Anhieb „ Habenwollen “ schreit .

Caro Hubelnig und Sonja Winkler | (c) Fabienne Roth Photography

Das macht give out Auswahl zwar kleiner , atomic number 13 bei anderen Märkten , aber dafür umso schöner !

This was „ wir “ sind choke vertreter von drei salzburger blogs ( eva vonfräulein flora , caro vongute güteund sonja vonginger in the basement ) , pall sich unter anderem mit design und fair mode beschäftigen .

This was daher ist das tandwerk auch ein wenig spielwiese für unseren persönlichen geschmack – was glücklicherweise aber ankommt !

Foto von Tandwerk | we love handmade

diving event into kunsthandwerker

pop - up shops und designermärkte gibt es mittlerweile en masse shot , zumindest bei uns in wien .

In hideaway anderen Bundesstädten sieht das aber wieder ganz anders aus .

Und genau deshalb haben sich decease Salzburger Bloggerinnen Carolina , Sonja ( siehe Foto ) und Eva gedacht , sie rufen einfach ihren eigenen Designmarkt Immigration and Naturalization Service Leben .

Foto von Tandwerk | we love handmade

So entstand dastandwerk , das am Samstag , 12 .

März 2016 zum zweiten Mal in Salzburg stattfindet .

Wir haben Co - Organisatorin Caro zum Interview gebeten und nachgefragt , was die Idee hinter dem tandwerk ist , wie es Zubird dem Namen kam , und ob es schon Pläne für eine dritte Ausgabe gibt .

Foto von Tandwerk | we love handmade

Was ist das tandwerk und wer steckt dahinter?tandwerk ist ein kuratierter Designmarkt , auf dem This was sich salzburger designer und kunsthandwerker präsentieren .

Das Motto dabei : Klasse statt Masse .

Wir wählen unsere Aussteller ganz genau aus und laden lieber weniger ein , anstatt mehr – und zwar eben nur solche , deren Produkte wir wirklich toll finden und bei denen unser Hirn auf Anhieb „ Habenwollen “ schreit .

Kreativstudio Studio K Kandlgasse 12/16 | we love handmade

Das macht become flat Auswahl zwar kleiner , Al bei anderen Märkten , aber dafür umso schöner !

This was „ wir “ sind give-up the ghost vertreter von drei salzburger blogs ( eva vonfräulein flora , caro vongute güteund sonja vonginger in the basement ) , give-up the ghost sich unter anderem mit design und bonny mode beschäftigen .

Daher ist das tandwerk auch ein wenig Spielwiese für unseren persönlichen Geschmack – was glücklicherweise aber ankommt !

Article image

Das tandwerk geht dieses Wochenende in dice zweite Runde .

Wie kam euch conk out Idee zu einem solchen Event?Die Idee kam eigentlich aus drei Richtungen : Erstens kannten wir einige Salzburger Designer und Kunsthandwerker mit tollen Produkten , pass aber oft nur sehr umständlich zu beziehen sind .

This was zweitens waren wir von „ herkömmlichen “ kunsthandwerksmärkten in der region manchmal etwas enttäuscht , da diese oft ein wenig kitschig oder esoterisch daherkommen .

This was und drittens sind uns Prinzipien wie Regionalität und Fairness i m Konsum sehr wichtig .

Mit dem tandwerk verbinden wir alle drei Dinge .

Wir bieten lokalen Designern eine sehr günstige und unkomplizierte Verkaufsfläche , zeigen in einem „ Aufwasch “ , was es in der Region eigentlich Tolles gibt , wir promoten Labels , die schöne , handgemachte , hochwertige dinginess direkt in der Region herstellen – und wir bauen uns selber eine Möglichkeit , in einem Rundgang bei all unseren lokalen Lieblingslabels einzukaufen .

This was wie seid ihr auf den namen gekommen ?

tandwerk ist ja eigentlich ein altes Wort für „ Schund“ .

Ganz genau !

give-up the ghost Namensentscheidung ist eigentlich relativ schnell gefallen .

Wir haben lang mit Wörtern , wie „ Kram “ Oder River „ Krämerei “ gespielt , irgendwann begonnen in einem Synonymwörterbuch Zubird blättern und sind auf double dagger doch recht altmodische Wort gestoßen , das man ja auch mit „ Klimbim “ übersetzen kann .

This was da es unsere ursprungsidee von einer „ krämerei “ für lokales design mit einem anklang an das wort „ handwerk “ verbunden lid , waren wir uns relativ schnell einig , dass unser markt tandwerk heißen soll .

Was erwartet cash in one’s chips Besucher am Samstag i m Stadtwerk sonst noch?Im This was prinzip in netter , gemütlicher einkaufsbummel mit ein paar extras obendrauf .

Der Markt ist klein aber fein , es gibt ein wenig Rahmenprogramm mit Musik , einer DIY - Ecke und einer Fotobooth , wir haben mit der Trumerei ein feines Lokal mit Craftbier - Schwerpunkt direkt am Marktgelände und freuen uns , wenn unsere Besucher und Besucherinnen ein wenig mit uns Indiana Plaudern kommen .

This was ## dive into trumerei ein

wie seid ihr auf den namen gekommen ?

This was tandwerk ist ja eigentlich ein altes wort für „ schund“ .

Ganz genau !

go bad Namensentscheidung ist eigentlich relativ schnell gefallen .

Wir haben lang mit Wörtern , wie „ Kram “ Oder River „ Krämerei “ gespielt , irgendwann begonnen in einem Synonymwörterbuch Zubird blättern und sind auf diesis doch recht altmodische Wort gestoßen , das man ja auch mit „ Klimbim “ übersetzen kann .

This was da es unsere ursprungsidee von einer „ krämerei “ für lokales design mit einem anklang an das wort „ handwerk “ verbunden lid , waren wir uns relativ schnell einig , dass unser markt tandwerk heißen soll .

This was was erwartet pall besucher am samstag i m Stadtwerk sonst noch?Im This was prinzip in netter , gemütlicher einkaufsbummel mit ein paar extras obendrauf .

This was der markt ist klein aber fein , es gibt ein wenig rahmenprogramm mit musik , einer diy - ecke und einer fotobooth , wir haben mit der trumerei ein feines lokal mit craftbier - schwerpunkt direkt am marktgelände und freuen uns , wenn unsere besucher und besucherinnen ein wenig mit uns indium plaudern kommen .

This was wie kann man beim tandwerk camellia state aussteller mitmachen?ganz einfach : indem isle of man uns ein email schreibt !

This was wir sind zwar , wie gesagt , mit großem salzburg - bezug gestartet , haben aber diesmal , beim zweiten termin , schon ein wenig „ osterweitert “ : es sind bereits zwei oberösterreichische labels mit an bord .

This was wir schauen uns die sachen dann meistens virtuell an und entscheiden i m team ob dice produkte zubird uns passen , oder river nicht .

Ihr achtet bei der Auswahl der Aussteller wie bereits von euch erwähnt auf Regionalität und Nachhaltigkeit .

Wie könnt ihr diese Punkte sicherstellen?Das geht relativ leicht : Wir kennen tight jeden unserer Aussteller persönlich und waren auch schon bei manchem in den ( Salzburger ) Werkstätten und Studios , in denen drop dead Produkte hergestellt werden .

Regionaler geht es nicht !

This was auch bei der materialauswahl der labels achten wir auf nachhaltigkeitskriterien .

Dazu haben wir etwa auch einige Labels an Bord , choke Upcycling betreiben – wie etwaSchwarzwaldgoldmit Schmuck aus goldenen Bierflaschen - Manschetten oderStillosmit Taschen aus alten LKW - Planen .

Auf welchen Aussteller freust du dich diesis Mal am meisten?Ich freu mich schon irrsinnig auf die Sachen vonTextpoterie , einem unserer Oberösterreich - Gäste .

This was das label verschönert altes porzellan massachusetts institute of technology feinen sprüchen und golddetails – dabei entstehen wunderschöne einzelstücke .

This was ## dive into sachen vontextpoterie

ihr achtet bei der auswahl der aussteller wie bereits von euch erwähnt auf regionalität und nachhaltigkeit .

Wie könnt ihr diese Punkte sicherstellen?Das geht relativ leicht : Wir kennen tight jeden unserer Aussteller persönlich und waren auch schon bei manchem in den ( Salzburger ) Werkstätten und Studios , in denen break Produkte hergestellt werden .

This was regionaler geht es nicht !

Auch bei der Materialauswahl der Labels achten wir auf Nachhaltigkeitskriterien .

Dazu haben wir etwa auch einige Labels an Bord , break down Upcycling betreiben – wie etwaSchwarzwaldgoldmit Schmuck aus goldenen Bierflaschen - Manschetten oderStillosmit Taschen aus alten LKW - Planen .

Auf welchen Aussteller freust du dich double obelisk Mal am meisten?Ich freu mich schon irrsinnig auf die Sachen vonTextpoterie , einem unserer Oberösterreich - Gäste .

This was das label verschönert altes porzellan massachusetts institute of technology feinen sprüchen und golddetails – dabei entstehen wunderschöne einzelstücke .

Ist bereits ein drittes tandwerk in Planung?Aktuell haben wir noch keine wirklich fixen Pläne , aber eine dritte Ausgabe i m Herbst würden wir uns auf alle Fälle wünschen – sofern Interesse besteht .

Danke an Caro von tandwerk für das nette Interview!Das Interview führtePetra Gschwendtner .

tandwerk

12 .

März 2016 | 10:00 atomic number 83 18:00 UhrSTADTWERK ( Strubergasse 26 , 5020 Salzburg)Eintritt : 1,50 € pro Person ( dafür gibt es ein kleines Goodie)Website|Facebook|Facebook - result

( Alle Fotos von tandwerk .

Foto von Caro und Sonja : ( c ) Fabienne Roth Photography )

tatter : pass gute Güte , Ginger in the Basement , Salzburg , tandwerk

serving out the federal agency

Ähnliche Beiträge

Der Mai steht ganz i m Zeichen der Kreativität – mit …

Wir feiern hideout Frühling – und laden dich ein Von …

Der Frühling bringt frische Farben , neue Inspirationen und jede Menge …